Die Auswahl der richtigen Kleidung für dein Business Fotoshooting ist entscheidend für den ersten Eindruck, den du bei potenziellen Kunden hinterlässt. Die Kleidung sollte nicht nur zu deinem persönlichen Stil passen, sondern auch zum Charakter deines Unternehmens. Von einfarbiger Kleidung, die Ablenkungen vermeidet, bis hin zur Beachtung von Dresscodes in deiner Branche – die Details spielen eine bedeutende Rolle. Dieser Artikel gibt dir wertvolle Tipps, wie du durch eine sorgfältige Kleiderwahl und weitere Details das Beste aus deinem Business Fotoshooting herausholen kannst.

Die Kleiderwahl
- Die Kleidung sollte deinem Typ entsprechen und zu deinem Business passen.
- Einfärbige Kleidung ist meist besser, da diese nicht so sehr ablenkt, außer, man möchte mit seiner Kleidung ein richtiges Statement setzen.
- Gut sitzende, gebügelte Kleidung.
- Keine Loops oder dicke Schals.
- Keine zu tiefen Ausschnitte.
- Die Ausschnitte sollten spätestens auf
Achselhöhe enden. - Gut sitzende, gebügelte Kleidung.
- Den Schmuck auf ein Minimum beschränken.
- Auf den Dresscode deiner Branche achten und miteinbeziehen.
- Je nachdem, welches Shooting du
buchst, bringe bitte mindestens
2 Outfits mit. - Je mehr du mitbringst, desto mehr können wir kombinieren, um das passende Outfit für dich zu finden.
- Die Frage des “richtigen” Outfits lässt sich nicht pauschal beantworten. Der wichtigste Faktor ist die gewünschte Wirkung!
Kleidung ist immer ein Statement.
Dazu berate ich dich gerne persönlich. - Bei Ganzkörperaufnahmen: saubere Schuhe.
- Bei Frauen sind Schuhe mit Absatz besser. Das schmeichelt der Figur. Bitte
KEINE Ballerinas.

Makeup, Haare & Nägel
- Bitte plane ein paar Tage vor dem Shooting einen Friseurbesuch, damit die Haare oder Stirnfransen nicht zu lange sind und nicht die Augen verdecken.
- Für die Herren: besser frisch rasiert (keinen 3‑Tage-Bart).
- Achte darauf, dass deine Nägel und Hände gepflegt sind.
- Für Hairstyling und Make-up arbeite ich auch mit professionellen Visagisten und Friseuren zusammen, die ich gerne organisiere. Egal, ob im Fotostudio, on Location oder direkt bei deinem Unternehmen. Hier sind wir ganz unkompliziert und
richten uns nach deinen Wünschen und Vorstellungen. - Wenn du dich regelmäßig selber schminkst, spricht nichts dagegen, dies auch für dein Business Fotoshooting zu tun. Wichtig hierbei ist ein mattes Make-up .

Lächeln oder nicht?
- Dieser Frage widmen wir uns gerne beim Shooting!
- Die meisten Menschen tun sich leichter, wenn wenn Fotos mit beiden Varianten (lächeln und nicht lächeln) gemacht werden.
- Anschließend vergleichen wir die Bilder direkt am Computer.
- Nebeneinandergestellt merken wir sofort, welche Variante am besten zu dir passt.
- Bei meinen Shootings bestimmst du selbst, welche Bilder du haben möchtest!

Du benötigst noch Inspiration?
- Du hast noch keine Idee für dein Business Fotoshooting? Dann melde dich einfach bei mir.
- Beratung und Ideenfindung sind wichtige Bestandteile meiner Imagefotografie.
- Ich bin seit 2001 Fotografin und arbeite ständig mit Firmen, Selbständigen, Werbe-agenturen und Marketing-abteilungen zusammen. Deswegen weiß ich, worauf es bei einem professionellen Business Fotoshooting ankommt.
- Wichtig ist für mich allerdings, zu wissen, ob es Formatvorgaben (Panorama, quadratisch, Hoch- oder Querformat) gibt und wie deine Firmenfarben oder dein Logo aussehen.
- Finde mit mir gemeinsam schnell und unkompliziert eine Lösung für dein Business!
Ein professionelles Business Fotoshooting ist mehr als nur das Drücken des Auslösers – es ist eine Gelegenheit, deine Persönlichkeit und dein Unternehmen optimal zu präsentieren. Die sorgfältige Wahl der Kleidung, gepaart mit Aufmerksamkeit für Details wie Frisur, Makeup und Nägel, spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fotografen und Visagisten kannst du sicherstellen, dass du in deinem besten Licht erscheinst. Denke daran, dass die gewünschte Wirkung der Schlüssel zur Auswahl des “richtigen” Outfits ist, und dass ein Lächeln oft den entscheidenden Unterschied macht. Dein Business Fotoshooting sollte nicht nur professionell, sondern auch authentisch und repräsentativ für deine Marke sein.
Du hast ein Projekt im Kopf und bist auf der Suche nach einer Fotografin?
Melde dich gerne bei mir!