Daten­schutz & Stornoregelung

 

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns sehr wich­tig. Wir sind bestrebt, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten best­mög­lich zu schüt­zen und behan­deln Ihre Daten ver­ant­wor­tungs­be­wusst und ent­spre­chend den aktu­el­len Daten­schutz­vor­schrif­ten und gesetz­li­chen Bestimmungen.

Was sind per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten
Unter „per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten“ ver­steht man Ein­zel­an­ga­ben über per­sön­li­che oder sach­li­che Ver­hält­nis­se einer bestimm­ten oder bestimm­ba­ren natür­li­chen Per­son, wie z.B. Name, Adres­se, Geburts­da­tum, Tele­fon­num­mer, etc.

Wel­che Daten ver­ar­bei­ten wir?
Im Zuge der Nut­zung unse­rer Web­sei­te wer­den Ihre Brow­ser-Daten an unse­ren Ser­ver über­mit­telt, die­se sind erfor­der­lich, um die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit unse­rer Web­sei­te zu gewähr­leis­ten. Bei den erho­be­nen Daten han­delt es sich um Datum und Uhr­zeit des Auf­rufs, Her­kunfts­land, die IP-Adres­se (gekürzt und nicht mehr einer bestimm­ten Per­son zuor­den­bar) sowie die Browserdaten.

Unse­re Web­site ver­wen­det Web­a­li­zer, dabei han­delt es sich um einen Web­ana­ly­se­dienst, ein Ser­vice von ALL-INKL.COM – Neue Medi­en Mün­nich. Web­a­li­zer ver­wen­det soge­nann­te „Coo­kies“, das sind Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­sei­te ermög­li­chen. Zu die­sem Zweck wer­den die durch das Coo­kie erzeug­ten Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen (ein­schließ­lich Ihrer gekürz­ten IP-Adres­se) an unse­ren Ser­ver über­tra­gen und zu Nut­zungs­ana­ly­se­zwe­cken gespei­chert, was der Web­sei­ten­op­ti­mie­rung dient.
Coo­kies kön­nen auf kei­ne ande­ren Daten auf dem Com­pu­ter zugrei­fen, die­se lesen oder ver­än­dern. Coo­kies kön­nen auch kei­ne Pro­gram­me aus­füh­ren oder Viren auf Ihren Com­pu­ter über­tra­gen. Sie die­nen dazu, das Inter­net­an­ge­bot ins­ge­samt nut­zer­freund­li­cher und effek­ti­ver zu machen.

Ihre IP-Adres­se wird bei die­sem Vor­gang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nut­zer für uns anonym blei­ben. Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Sie kön­nen die Ver­wen­dung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern, es kann jedoch sein, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen unse­rer Web­sei­te voll umfäng­lich nut­zen können.

Die durch den Webe­ana­ly­se­dienst erzeug­ten Log­da­tei­en wer­den auf einem Ser­ver in Deutsch­land gespeichert. 

Kon­takt­da­ten
Wenn Sie per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten (Name, Anschrift, Tele­fon­num­mer, Email-Adres­se, etc.) zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bzw. der Abwick­lung etwa­iger Fol­ge­pro­jek­te bei uns gespei­chert. Die in die­sem Zusam­men­hang anfal­len­den Daten löschen wir, nach­dem die Spei­che­rung nicht mehr erfor­der­lich ist, oder schrän­ken die Ver­ar­bei­tung ein, falls gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Zwe­cke der Daten­ver­ar­bei­tung

Wir ver­ar­bei­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, um Ihnen unse­re Web­sei­te zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen und die­se wei­ter zu ver­bes­sern, um Nut­zungs­sta­tis­ti­ken zu erhe­ben, um etwa­ige Angrif­fe auf unse­re Web­sei­te zu erken­nen und ver­hin­dern zu kön­nen sowie um Ihre Anfra­ge zu beant­wor­ten bzw. etwa­ige dar­aus fol­gen­de Auf­trä­ge zu bearbeiten.

 

Rechts­grund­la­gen der Ver­ar­bei­tung

Die recht­li­che Grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist unser über­wie­gen­des berech­tig­tes Inter­es­se (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wel­ches dar­in besteht, die oben genann­ten Zwe­cke zu erreichen.

Dau­er der Daten­spei­che­rung
Wir hal­ten uns an die Grund­sät­ze der Daten­mi­ni­mie­rung.  Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lan­ge, wie dies zur Errei­chung der genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten vor­se­hen. Nach Weg­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Sicher­heit
Wir haben umfang­rei­che tech­ni­sche und betrieb­li­che Schutz­vor­keh­run­gen getrof­fen, um Ihre Daten vor zufäl­li­gen oder vor­sätz­li­chen Mani­pu­la­tio­nen, Ver­lust, Zer­stö­rung oder dem Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen. Unse­re Sicher­heits­ver­fah­ren wer­den regel­mä­ßig über­prüft und dem tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt angepasst.

Ihre Rech­te
Ihnen ste­hen die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich an die zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de wenden.

Sie errei­chen uns unter fol­gen­den Kon­takt­da­ten:
Bir­git Stein­ber­ger
Aich 32
8943 Aigen im Enns­tal
Tel.: 0676 / 73 9 83 53
E‑mail: office@photoinstyle.at

 

Bei Terminabsage/Stornoregelung:
Ein ver­ein­bar­ter Shoo­ting-Ter­min ist mind. 24 Stun­den vor­her abzu­sa­gen, falls er nicht wahr­ge­nom­men wer­den kann bzw. ver­scho­ben wer­den muss.

Soll­te der Ter­min ohne wich­ti­gen Grund kür­zer als inner­halb von 24 Stun­den abge­sagt bzw. ver­scho­ben wer­den, wird die Hälf­te des ver­ein­bar­ten Hono­rars in Rech­nung gestellt. 

Soll­te der Ter­min ohne Absa­ge oder Kon­takt­auf­nah­me nicht wahr­ge­nom­men wer­den, wird das gesam­te ver­ein­bar­te Shoo­ting-Hono­rar in Rech­nung gestellt.

 

 

Ände­rung der Daten­schutz­er­klä­rung
Wir behal­ten uns das Recht vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung gele­gent­lich anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­set­zen. Für Ihren erneu­ten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Der­zei­ti­ger Stand ist Mai 2018.

 

error: Inhalt ist geschützt!