Datenschutz & Stornoregelung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen und behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst und entsprechend den aktuellen Datenschutzvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen.
Was sind personenbezogene Daten
Unter „personenbezogenen Daten“ versteht man Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, etc.
Welche Daten verarbeiten wir?
Im Zuge der Nutzung unserer Webseite werden Ihre Browser-Daten an unseren Server übermittelt, diese sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Bei den erhobenen Daten handelt es sich um Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Herkunftsland, die IP-Adresse (gekürzt und nicht mehr einer bestimmten Person zuordenbar) sowie die Browserdaten.
Unsere Website verwendet Webalizer, dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst, ein Service von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich. Webalizer verwendet sogenannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung dient.
Cookies können auf keine anderen Daten auf dem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Cookies können auch keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite voll umfänglich nutzen können.
Die durch den Webeanalysedienst erzeugten Logdateien werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.
Kontaktdaten
Wenn Sie per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse, etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bzw. der Abwicklung etwaiger Folgeprojekte bei uns gespeichert. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung stellen zu können und diese weiter zu verbessern, um Nutzungsstatistiken zu erheben, um etwaige Angriffe auf unsere Webseite zu erkennen und verhindern zu können sowie um Ihre Anfrage zu beantworten bzw. etwaige daraus folgende Aufträge zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Dauer der Datenspeicherung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Ihre Rechte
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Birgit Steinberger
Aich 32
8943 Aigen im Ennstal
Tel.: 0676 / 73 9 83 53
E‑mail: office@photoinstyle.at
Bei Terminabsage/Stornoregelung:
Ein vereinbarter Shooting-Termin ist mind. 24 Stunden vorher abzusagen, falls er nicht wahrgenommen werden kann bzw. verschoben werden muss.
Sollte der Termin ohne wichtigen Grund kürzer als innerhalb von 24 Stunden abgesagt bzw. verschoben werden, wird die Hälfte des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt.
Sollte der Termin ohne Absage oder Kontaktaufnahme nicht wahrgenommen werden, wird das gesamte vereinbarte Shooting-Honorar in Rechnung gestellt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Derzeitiger Stand ist Mai 2018.