Dr. Rohrer, Ihr beruflicher Weg zeigt, dass Sie sich schon früh für einen ganzheitlichen Zugang zur Medizin interessiert haben. Was hat Sie dazu bewogen, diesen Ansatz in Ihrer eigenen Praxis zu verfolgen?
Aufgewachsen mit Naturheilmittel, einem ganzheitlichen Zugang zum Menschsein und dem Interesse an verschiedenen Methoden der Heilung, suchte ich im Medizinstudium einen wissenschaftlichen Boden für mein Interesse am Menschen, war in meiner Zeit als Krankenhausärztin jedoch immer unzufrieden mit dem für mich eingeschränkten, unbefriedigendem Zugang zum Menschen und seinen körperlichen und psychischen Erkrankungen.
Für mich war immer klar, da ist noch vieles mehr, was mit einbezogen werden muss, der Mensch ist nicht nur ein „Zellhaufen“ mit Emotionen. Daher war die Gründung meiner „Praxis für ganzheitliche Medizin“ vor mehr als 20 Jahren ein ganz wichtiges Herzensprojekt von mir.
Viele Jahre habe ich zusätzlich Körper- und Ausdruckstanz-orientierte Gruppen geleitet und Menschen auf vielfältige Weise dabei unterstützt, zu heilen und ihre innere Kraft wiederzufinden.

Wenn Sie nur drei grundlegende Prinzipien für ein gesundes und erfülltes Leben weitergeben dürften – welche wären das?
-
Nähre dich mit dem, was dir guttut
-
Sei in Kontakt mit deinem Körper, erlaube dir Ruhezeiten
-
Umgib dich mit Menschen, die das Leben lieben, mit denen du lachen und einfach du selbst sein kannst.

Wie treffen Sie wichtige Entscheidungen – eher rational oder intuitiv?
Meine Entscheidungen treffe ich aus Intuition und Spontaneität, denn das entspricht meinem Wesen. Ich habe gelernt, meinen Herzensentscheidungen zu vertrauen, während meine vernunftbasierten Entscheidungen mich selten direkt ans Ziel geführt haben — und wenn, dann oft nur über Umwege.
Was ich mache, mache ich aus voller Überzeugung, oder ich lasse es bleiben, ich bin kein Mensch halbherziger Kompromisse, vielleicht ist das auch das Geheimnis meines Erfolgs. Wenn mein Herzensfeuer für etwas brennt, dann setze ich das um und warte nicht darauf, dass es „perfekt“ ist, ich weiß, dass ich mich im Schaffensprozess weiterentwickle und nicht in der ausgeklügelten theoretischen Planung.

Wie verbinden Sie wissenschaftliche Medizin mit einem ganzheitlichen Ansatz?
In meiner Arbeit als Ärztin ist der wissenschaftliche Grundlage der medizinischen Abklärung eine wichtige Voraussetzung.
Doch darüber hinaus geht es mir darum, das Einzigartige eines jeden Menschen zu erkennen und
zu helfen, dieses Potenzial, das in jedem von uns schlummert, freizulegen.
Sie haben bereits viele Menschen begleitet. Was sind die häufigsten Denkfehler oder Blockaden, die Menschen daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten?
Viele Menschen haben Angst, nicht mehr geliebt zu werden, nicht mehr dazuzugehören, Neid und Missgunst zu ernten, wenn sie ihr volles Potenzial leben. Jedoch dürfen wir nicht vergessen, dass unser Licht anderen Menschen den Weg ausleuchtet, ihnen Mut macht, statt sie zu beschatten. Sehr oft sind es Schuldgefühle, die Menschen daran hindern, ihre Kraft zu leben.

Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit besonders Freude?
Es fällt mir auch nach so vielen Jahren leicht meine Berufung zu leben, ganz einfach, weil ich die Arbeit mit Menschen liebe. Achtsamkeit und Respekt, auf Augenhöhe sein, das Potential im Gegenüber zu sehen, Verständnis und Toleranz, das sind meine wichtigsten beruflichen Werte.
Doch darüber hinaus geht es mir darum, das Einzigartige eines jeden Menschen zu erkennen und zu helfen, dieses Potenzial, das in jedem von uns schlummert, freizulegen.
In der heutigen schnelllebigen Welt fühlen sich viele Menschen gestresst und ausgebrannt. Was sind Ihre besten Tipps, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen?
Für mich geht es darum, den Kontakt zu sich selbst, zum eigenen Körper, zum gegenwärtigen Moment nicht zu verlieren. Es braucht die Balance zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität — den natürlichen Rhythmus von Geben und Nehmen, der in allem wirkt, von der kleinsten Zelle bis zu Ebbe und Flut.
Viele Menschen sehen Ärzte als Autoritätspersonen. Wie gehen Sie mit dieser Erwartung um?
Als Arzt/Ärztin ist die Versuchung groß, sich als Experte/in über Patienten zu stellen, ein Gefälle zu erzeugen und zu erwarten, es möge jemand einfach akzeptieren, was verordnet wird. Ich biete meine Fachkompetenz auf Augenhöhe an, informiere, kläre auf, zeige Möglichkeiten, die Eigenverantwortung möchte ich aber keinem Menschen abnehmen.

Was bedeutet Erfolg für Sie persönlich?
Erfolg bedeutet für mich die Erfüllung, mein Geld mit dem verdienen zu dürfen, was ich liebe, wofür ich stehe, was meinem besonderem Talent sowie meiner wahren Berufung entspricht.
Haben Sie feste Rituale, die Ihnen im Alltag helfen?
Meine täglichen Rituale sind sehr wichtig für mich, mein Glas mit warmem Zitronenwasser nach dem Aufstehen, das anschließende Tanz-Workout, die festgelegten Arbeitszeiten, die täglichen Spaziergänge mit meinen Hunden, usw…
Was treibt Sie täglich an?
Was mich immer wieder antreibt, ist die Gewissheit, dass ich helfen kann — sei es als Ärztin, in meiner psychotherapeutischen Arbeit, durch meine therapeutischen Tanzworkshops, Aufstellungsarbeiten oder die intensive Einzelbegleitung. Die Möglichkeit, das Potenzial in jedem Menschen zu erkennen und zu fördern, inspiriert mich stets aufs Neue. Und natürlich meine Liebe zum Menschen.
Wer ist für Sie eine Inspiration?
Kinder sind für mich eine Inspiration, weil sie die Fähigkeit besitzen, vollkommen im Hier und Jetzt zu leben — frei von besitzen, vollkommen im Hier und Jetzt zu leben — frei von Lasten der Vergangenheit und ohne Angst vor der Zukunft.

Frauen in der Arbeitswelt: Wie weiblich darf Erfolg sein? Wie sehen Sie das?
Sehr lange haben sich Frauen in männliche Erfolgsmodelle hineinpressen lassen, statt ihre weibliche Kraft zu nutzen um erfolgreich zu sein. Wir haben alle männliche und weibliche Anteile in uns, die unterschiedlich stark zum Ausdruck kommen.
Erfolg war sehr lange mit harter Arbeit, Durchsetzung, Entbehrung usw. assoziiert, aber endlich erlaubt Frau sich erfolgreich sein mit ihrem guten Gespür für Situationen, ihrer Ausdauer, Intuition, ihrem Annehmen und Transformieren können, mit dieser unbändigen weiblichen Kraft, die keine Grenzen kennt, wenn Frau sich ihrer bewusst wird und sie nicht mehr unterdrückt.
Sie setzen sich aktiv für Netzwerke von Frauen ein. Warum ist das so wichtig?
Für mich ist es von großer Bedeutung, ein dynamisches Netzwerk von Frauen zu schaffen, in dem wir uns gegenseitig stärken, inspirieren, unterstützen und dabei helfen, erfolgreich zu sein, ob im beruflichen oder privaten Bereich. Gemeinsam können wir alte Muster aufbrechen und neue Wege gehen.
Habe keine Angst vor der eigenen Kraft, löse dich endgültig von der alten Idee des „schwachen Geschlechts“ und begib dich auf die Reise zu dir selbst und deinem unermesslichen Potenzial — mit oder ohne „Reiseführer“. Es ist nicht das „Mehr tun“, das den Unterschied macht, sondern die innere Haltung. Sie verändert alles.

Zum Abschluss:
Ich mag dieses Zitat von Marianne Williamson sehr:
Wenn wir unser eigenes Licht erstrahlen
lassen, geben wir unbewusst anderen die Erlaubnis, das Gleiche zu tun.
Denn genau darum geht es für mich – Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen, ihr Licht strahlen zu lassen und ihren ganz individuellen Weg zu gehen.
Lust auf einen kurzen Blick hinter die Kulissen?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – ein Video noch mehr!
Werfen Sie einen kleinen Blick hinter die Kamera und erleben Sie, wie ein Fotoshooting abläuft – natürlich authentisch und entspannt.
Hier geht’s zum Kurzvideo auf YouTube:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Erhalten Sie exklusive Aktionen, Tipps und aktuelle Informationen direkt in Ihr E‑Mail-Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren: