Der Prozess der Gebäudefotografie: Wie wir zusammenarbeiten
Architekturfotografie – Professionelle Aufnahmen, die den Charakter Ihres Gebäudes unterstreichen
Ein altes Bauernhaus wurde von meinem Kunden, Josef Javorsky Bauleitung & Planer, umfassend renoviert und umgestaltet. Die Aufgabe war, dieses besondere Objekt durch authentische, professionelle Fotos darzustellen. Für mich als Businessfotografin stellte dies eine spannende Abwechslung zu meinen üblichen Businessporträts dar, da ich in der Architekturfotografie die einzigartigen Merkmale eines Gebäudes einfangen kann.
Jedes Gebäude hat seine Eigenheiten – sei es eine alte Holztür, kunstvolle Schnitzereien an den Fenstern oder andere charakteristische Details. Diese werden so eingefangen, um dem Betrachter ein echtes Gefühl für das Gebäude zu vermitteln.
Der Prozess der Architekturfotografie:
Bevor wir mit der Architekturfotografie beginnen, gibt es immer eine ausführliche Besprechung und Beratung. Hier werden alle Wünsche des Kunden geklärt. Was sind die Besonderheiten, die unbedingt hervorgehoben werden sollen? Welche Perspektiven und Details sind besonders wichtig? Zusatzinfo:
Nur ein Beispiel: Für einen Architekten fotografiere ich das Gebäude ganz anders als für einen Hotelbetreiber oder einen Tischler. Jede Zielgruppe hat unterschiedliche Anforderungen an die Bildgestaltung, und ich passe meine Arbeit an, um sicherzustellen, dass das Endergebnis genau den Bedürfnissen und Erwartungen des Kunden entspricht.Diese Informationen fließen direkt in meine Planung ein. Bei der Besichtigung des Objekts kläre ich gemeinsam mit dem Kunden alle fotografischen Details wie Perspektiven, Lichtverhältnisse und die wichtigsten Blickwinkel.
WICHTIG: Der Kunde, als Planer des Projekts, hat die Expertise und weiß, was für ihn und das Projekt wichtig ist. Genau auf diese Bedürfnisse und Wünsche stelle ich meine Fotografie ein. Für mich ist es entscheidend, das Gebäude so zu fotografieren, dass es den Vorstellungen meines Kunden entspricht und er mit dem Bildmaterial optimal arbeiten kann.
Worauf es bei der Architekturfotografie ankommt:
Hochwertige Architekturaufnahmen sind mehr als nur schöne Bilder – sie machen einen echten Unterschied bei der Präsentation von Projekten. Besonders für Architekten und Bauherren bieten hochwertige Fotos einen unschätzbaren Vorteil. Diese Fotos können vielseitig verwendet werden – sei es für Websites, Marketingmaterialien oder als Portfolio-Highlights.
Letztlich gilt:
Hochwertige Arbeit verdient hochwertige Fotos.
Blick hinter die Kulissen:
In den gezeigten Bildern sehen Sie sowohl bearbeitete als auch unveränderte „Rohdateien“. Eine Grundoptimierung ist immer dabei, eine vollständige Bildretusche wird jedoch nicht immer und überall benötigt – oft reicht das Licht, um die Atmosphäre des Gebäudes optimal darzustellen. Der Bedarf an Bildretusche ist immer abhängig vom Gebäude und den Wünschen des Kunden.
Wenn Sie mehr über Architekturfotografie erfahren möchten oder ein Projekt mit mir besprechen wollen, freue mich über Ihre Anfrage. Lassen Sie uns herausfinden, wie professionelle Architekturaufnahmen Ihr Projekt optimal präsentieren können.
Kunde: Josef Javorsky – MetCon Planungs- und Consulting GmbH
Standort: 8952 Irdning, Steiermark
Website: metcon.co.at
Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen, die ich oft von meinen Kunden bekomme. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, den Prozess besser zu verstehen und zu wissen, was Sie bei der Architekturfotografie erwarten können.
FAQ zur Architekturfotografie
Wie lange dauert es, bis ich die fertigen Architekturbilder nach dem Shooting erhalte?
In der Regel erhalten unsere Kunden ihre bearbeiteten Bilder innerhalb von 7 bis 14 Werktagen nach dem Shooting. Je nach Umfang des Projekts kann die Bearbeitung auch schneller erfolgen. Wenn Sie eine schnellere Bearbeitung benötigen, biete ich auch Express-Optionen an.
Was passiert nach dem Shooting? Das hängt vom Projekt und den individuellen Wünschen des Kunden ab. In diesem speziellen Fall habe ich die gemachten Bilder „grundoptimiert“ geliefert. Nach der Lieferung gab der Kunde an, welche Bilder zusätzlich bearbeitet oder retuschiert werden sollten, und diese habe ich dann entsprechend den Wünschen des Kunden angepasst.
Meine Empfehlung zur Bildbearbeitung/Bildretusche: Für besondere Anwendungen, wie zum Beispiel große Drucke, Websites, PR oder Presse, empfehle ich eine professionelle Bildbearbeitung bzw. Retusche. Diese sorgt für eine zusätzliche Verbesserung der Bildwirkung und gibt dem Bild das gewisse Etwas – das „Pünktchen auf dem i“.
Muss ich die Bilder nach dem Shooting selbst bearbeiten?
Nein, das müssen Sie nicht. Ich übernehme die professionelle Bildbearbeitung und Retusche. Je nach Projekt können die Bilder vollständig bearbeitet oder lediglich leicht optimiert werden, um die natürliche Schönheit des Gebäudes zu betonen.
Welche Art von Architekturbildern kann ich erwarten?
Die Art der Bilder richtet sich ganz nach Ihren Wünschen. Ob Detailaufnahmen, Gesamtansichten oder das Hervorheben von Besonderheiten des Gebäudes – das entscheiden Sie. Die Anzahl der Bilder sowie der Aufwand werden ebenfalls im Vorfeld mit Ihnen besprochen, sodass sie genau das erhalten, was Sie für Ihr Projekt benötigen.
Kann ich die Bilder für verschiedene Medien verwenden?
Ja, alle Bilder können sowohl für Print- als auch für Online-Medien verwendet werden – von Websites über Broschüren bis hin zu Social Media. Ich sorge dafür, dass die Bilder in der richtigen Auflösung und im passenden Format für Ihre Plattformen vorliegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Format-Anforderungen (z.B. Hoch- oder Querformat) vorab mit mir besprochen werden sollten.
Was kostet die Architekturfotografie?
Die Preise für Architekturfotografie hängen vom Umfang des Projekts, der Dauer des Shootings und der Anzahl der gewünschten Bilder ab. Ich biete maßgeschneiderte Pakete an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie mich gerne für ein individuelles Angebot oder werfen Sie einen Blick auf meine Preisliste für einen groben Überblick: Preisliste ansehen.


Fotodokumentation




Fotoreportage


















































Kontakt
Birgit Steinberger
Aich 32
8943 Aigen im Ennstal, Steiermark
office@photoinstyle.at
0676 / 73 9 83 53
Einzugsgebiete: Österreich (z.B. Linz, Salzburg, Klagenfurt, Graz & Bezirk Liezen)
Sie suchen nach einer originellen Geschenksidee?
Besuchen Sie meinen Online Shop für Landschaftsfotos und Österreichpuzzle‘s:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Erhalten Sie exklusive Aktionen, Tipps und aktuelle Informationen direkt in Ihr E‑Mail-Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren: