Mit­ar­bei­ter­fo­tos für die Raiff­ei­sen­bank Schladming-Gröbming

Mit­ar­bei­ter­fo­tos für die Raiff­ei­sen­bank Schladming-Gröbming

In unse­rem jüngs­ten Pro­jekt hat­ten wir die Ehre, mit der Raiff­ei­sen­bank Schlad­ming-Gröb­ming zusam­men­zu­ar­bei­ten, um pro­fes­sio­nel­le Por­traits ihrer Teammitglieder:innen zu erstel­len. Unser Ziel war es, nicht nur hoch­wer­ti­ge Bil­der zu lie­fern, son­dern auch die Ein­zig­ar­tig­keit und Pro­fes­sio­na­li­tät jedes/jeder Mitarbeiter:in hervorzuheben.

Der Auf­trag: Ein­heit­lich­keit und Indi­vi­dua­li­tät in jedem Portrait

Die Raiff­ei­sen­bank leg­te gro­ßen Wert auf ein­heit­li­che Hin­ter­grün­de, die spe­zi­ell für die­ses Pro­jekt ange­fer­tigt wur­den. Die­se Hin­ter­grün­de waren nicht nur auf die opti­sche Iden­ti­tät der Bank abge­stimmt, son­dern auch direkt in den Räum­lich­kei­ten der Bank foto­gra­fiert, um Authen­ti­zi­tät und Zuge­hö­rig­keit zu gewähr­leis­ten. Die har­mo­ni­sche Farb­ge­bung und das sub­ti­le Ein­fü­gen des Bank­lo­gos im Hin­ter­grund sorg­ten dafür, dass die Por­traits pro­fes­sio­nell und auf den ers­ten Blick erkenn­bar waren, ohne dass der Hin­ter­grund zu sehr von der Per­son ablenkt.

Der Ablauf wäh­rend des Mitarbeitershootings

Um den Ablauf so effi­zi­ent wie mög­lich zu gestal­ten, wur­den vor­ab Zeit­plä­ne erstellt, die den Mit­ar­bei­tern der Bank einen genau­en Über­blick über ihre Ter­mi­ne gaben. Die Por­trait-Ses­si­ons fan­den direkt in den Bank­fi­lia­len statt, was den Mit­ar­bei­tern zusätz­li­chen Kom­fort bot. Wir brach­ten unser eige­nes Stu­dio­e­quip­ment mit, ein­schließ­lich Beleuch­tung und Hin­ter­grund, um sicher­zu­stel­len, dass jeder Aspekt der Fotos per­fekt war.

Her­aus­for­de­run­gen und inno­va­ti­ve Lösungen

Eine häu­fi­ge Her­aus­for­de­rung in der Mit­ar­bei­ter­fo­to­gra­fie ist die Zeit­knapp­heit sowie die Vor­be­hal­te eini­ger Per­so­nen gegen­über Foto­gra­fien. Wir haben ver­sucht, die Beden­ken durch das Foto­shoo­ting direkt beim Kun­den und die sofor­ti­ge Aus­wahl der Bil­der unmit­tel­bar nach dem Shoo­ting abzu­schwä­chen. Jede:r Mitarbeiter:in konn­te das eige­ne Por­trait aus­wäh­len, was nicht nur die Zufrie­den­heit erhöh­te, son­dern auch den gesam­ten Pro­zess beschleunigte.

Ergeb­nis­se, die überzeugen

Die fer­ti­gen Por­traits spie­geln die Pro­fes­sio­na­li­tät und Indi­vi­dua­li­tät der Mit­ar­bei­ter der Raiff­ei­sen­bank Schlad­ming-Gröb­ming wider. Die Bank hat nun kon­sis­ten­te, hoch­wer­ti­ge Bil­der, die sie sowohl intern als auch für Mar­ke­ting­zwe­cke ver­wen­den kann.

Fazit

Die­ses Pro­jekt zeigt, wie durch maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen und eine enge Zusam­men­ar­beit her­aus­ra­gen­de Ergeb­nis­se erzielt wer­den kön­nen. Wir sind stolz dar­auf, dass wir dazu bei­tra­gen konn­ten, das pro­fes­sio­nel­le Image der Raiff­ei­sen­bank Schlad­ming-Gröb­ming durch authen­ti­sche und anspre­chen­de Mit­ar­bei­ter­por­traits zu stärken.

Wir freu­en uns dar­auf, auch Ihr Team ins bes­te Licht zu rücken!

Cover­shoo­ting für das ELI Magazin

Cover­shoo­ting für das ELI Magazin

Es war mir eine beson­de­re Freu­de und Ehre, das Cover-Shoo­ting für das Eli-Maga­zin Früh­jahr 2024 zu über­neh­men. Im Mit­tel­punkt stand das strah­len­de Cover­mo­del Nico­le aus dem Bezirk Lie­zen, deren natür­li­che Schön­heit und Cha­ris­ma ich in mei­nen Bil­dern fest­hal­ten durf­te. Das Shoo­ting fand in der inspi­rie­ren­den Umge­bung des Eli Shop­ping Cen­ters in Lie­zen statt, wo wir die leben­di­ge Früh­ling­s­at­mo­sphä­re und die aktu­el­len Mode­trends gekonnt in Sze­ne gesetzt haben.

Die Zusam­men­ar­beit mit Nico­le und dem gesam­ten Team war eine wah­re Berei­che­rung. Gemein­sam ist es uns gelun­gen, die Essenz der Früh­jahrs­kol­lek­tio­nen ein­zu­fan­gen und die­se durch die Lin­se mei­ner Kame­ra zum Leben zu erwe­cken. Die ent­stan­de­nen Fotos spie­geln nicht nur die neu­es­ten Out­fit-Trends wider, son­dern auch die leben­di­ge und ein­la­den­de Atmo­sphä­re des Eli Shop­ping Centers.

Ich bin stolz dar­auf, dass mei­ne Arbeit das Cover des Eli-Maga­zins ziert und somit die ers­te Anlauf­stel­le für die Lese­rin­nen und Leser dar­stellt, die sich für Mode, Life­style und die bevor­ste­hen­den Events im Eli interessieren. 

Gebäu­de­auf­nah­men für Auto­mo­bi­le Knauss in Liezen

Gebäu­de­auf­nah­men für Auto­mo­bi­le Knauss in Liezen

Archi­tek­tur­auf­nah­men für Auto­mo­bi­le Knauss zur “blau­en Stunde”

 

Die “blaue Stun­de” dau­ert lei­der kei­ne Stun­de und die Licht­ver­hält­nis­se (bewölk­ter oder wol­ken­lo­ser Him­mel) sind hier sehr aus­schlag­ge­bend. Des­halb ist es gut und wich­tig hier die rich­ti­gen Per­spek­ti­ven vor­ab zu ken­nen um hier schnell zu arbei­ten. Auch soll­te auf die Innen­be­leuch­tung geach­tet wer­den. Die meis­ten Gebäu­de wer­den über einen Däm­me­rungs­schal­ter gere­gelt, des­we­gen soll­te man sich hier gut abspre­chen damit man nicht im Dun­keln steht 😉


Kun­de: Auto­mo­bi­le Knauss




 
Auto­mo­bi­le Knauss in Lie­zen in der Steiermark
Maz­da & BMW, Gebäudefoto
Out­door­fo­to­gra­fie, Imagefoto
Archi­tek­tur­fo­to
Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie – Für eine erfolg­rei­che Präsentation

Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie – Für eine erfolg­rei­che Präsentation

Der Pro­zess der Gebäu­de­fo­to­gra­fie: Wie wir zusammenarbeiten

 

Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie – Pro­fes­sio­nel­le Auf­nah­men, die den Cha­rak­ter Ihres Gebäu­des unterstreichen

Ein altes Bau­ern­haus wur­de von mei­nem Kun­den, Josef Javorsky Bau­lei­tung & Pla­ner, umfas­send reno­viert und  umge­stal­tet. Die Auf­ga­be war, die­ses beson­de­re Objekt durch authen­ti­sche, pro­fes­sio­nel­le Fotos dar­zu­stel­len. Für mich als Busi­ness­fo­to­gra­fin stell­te dies eine span­nen­de Abwechs­lung zu mei­nen übli­chen Busi­ness­por­träts dar, da ich in der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie die ein­zig­ar­ti­gen Merk­ma­le eines Gebäu­des ein­fan­gen kann.

Jedes Gebäu­de hat sei­ne Eigen­hei­ten – sei es eine alte Holz­tür, kunst­vol­le Schnit­ze­rei­en an den Fens­tern oder ande­re cha­rak­te­ris­ti­sche Details. Die­se wer­den so ein­ge­fan­gen, um dem Betrach­ter ein ech­tes Gefühl für das Gebäu­de zu vermitteln.

Der Pro­zess der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie:
Bevor wir mit der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie begin­nen, gibt es immer eine aus­führ­li­che Bespre­chung und Bera­tung. Hier wer­den alle Wün­sche des Kun­den geklärt. Was sind die Beson­der­hei­ten, die unbe­dingt her­vor­ge­ho­ben wer­den sol­len? Wel­che Per­spek­ti­ven und Details sind beson­ders wich­tig? Zusatz­in­fo:
Nur ein Bei­spiel: Für einen Archi­tek­ten foto­gra­fie­re ich das Gebäu­de ganz anders als für einen Hotel­be­trei­ber oder einen Tisch­ler. Jede Ziel­grup­pe hat unter­schied­li­che Anfor­de­run­gen an die Bild­ge­stal­tung, und ich pas­se mei­ne Arbeit an, um sicher­zu­stel­len, dass das End­ergeb­nis genau den Bedürf­nis­sen und Erwar­tun­gen des Kun­den entspricht.Diese Infor­ma­tio­nen flie­ßen direkt in mei­ne Pla­nung ein. Bei der Besich­ti­gung des Objekts klä­re ich gemein­sam mit dem Kun­den alle foto­gra­fi­schen Details wie Per­spek­ti­ven, Licht­ver­hält­nis­se und die wich­tigs­ten Blickwinkel.

WICH­TIG: Der Kun­de, als Pla­ner des Pro­jekts, hat die Exper­ti­se und weiß, was für ihn und das Pro­jekt wich­tig ist. Genau auf die­se Bedürf­nis­se und Wün­sche stel­le ich mei­ne Foto­gra­fie ein. Für mich ist es ent­schei­dend, das Gebäu­de so zu foto­gra­fie­ren, dass es den Vor­stel­lun­gen mei­nes Kun­den ent­spricht und er mit dem Bild­ma­te­ri­al opti­mal arbei­ten kann.

Wor­auf es bei der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie ankommt:
Hoch­wer­ti­ge Archi­tek­tur­auf­nah­men sind mehr als nur schö­ne Bil­der – sie machen einen ech­ten Unter­schied bei der Prä­sen­ta­ti­on von Pro­jek­ten. Beson­ders für Archi­tek­ten und Bau­her­ren bie­ten hoch­wer­ti­ge Fotos einen unschätz­ba­ren Vor­teil. Die­se Fotos kön­nen viel­sei­tig ver­wen­det wer­den – sei es für Web­sites, Mar­ke­ting­ma­te­ria­li­en oder als Portfolio-Highlights.

Letzt­lich gilt:

Hoch­wer­ti­ge Arbeit ver­dient hoch­wer­ti­ge Fotos.

Blick hin­ter die Kulis­sen:
In den gezeig­ten Bil­dern sehen Sie sowohl bear­bei­te­te als auch unver­än­der­te „Roh­da­tei­en“. Eine Grund­op­ti­mie­rung ist immer dabei, eine voll­stän­di­ge Bild­re­tu­sche wird jedoch nicht immer und über­all benö­tigt – oft reicht das Licht, um die Atmo­sphä­re des Gebäu­des opti­mal dar­zu­stel­len. Der Bedarf an Bild­re­tu­sche ist immer abhän­gig vom Gebäu­de und den Wün­schen des Kunden.

Wenn Sie mehr über Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie erfah­ren möch­ten oder ein Pro­jekt mit mir bespre­chen wol­len, freue mich über Ihre Anfra­ge. Las­sen Sie uns her­aus­fin­den, wie pro­fes­sio­nel­le Archi­tek­tur­auf­nah­men Ihr Pro­jekt opti­mal prä­sen­tie­ren können.

Kun­de: Josef Javorsky – Met­Con Pla­nungs- und Con­sul­ting GmbH
Stand­ort: 8952 Ird­ning, Stei­er­mark
Web­site: metcon.co.at

Hier fin­den Sie die Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen, die ich oft von mei­nen Kun­den bekom­me. Die­se Infor­ma­tio­nen sol­len Ihnen hel­fen, den Pro­zess bes­ser zu ver­ste­hen und zu wis­sen, was Sie bei der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie erwar­ten können.

FAQ zur Architekturfotografie

Wie lan­ge dau­ert es, bis ich die fer­ti­gen Archi­tek­tur­bil­der nach dem Shoo­ting erhal­te?
In der Regel erhal­ten unse­re Kun­den ihre bear­bei­te­ten Bil­der inner­halb von 7 bis 14 Werk­ta­gen nach dem Shoo­ting. Je nach Umfang des Pro­jekts kann die Bear­bei­tung auch schnel­ler erfol­gen. Wenn Sie eine schnel­le­re Bear­bei­tung benö­ti­gen, bie­te ich auch Express-Optio­nen an.

 

Was pas­siert nach dem Shoo­ting? Das hängt vom Pro­jekt und den indi­vi­du­el­len Wün­schen des Kun­den ab. In die­sem spe­zi­el­len Fall habe ich die gemach­ten Bil­der „grund­op­ti­miert“ gelie­fert. Nach der Lie­fe­rung gab der Kun­de an, wel­che Bil­der zusätz­lich bear­bei­tet oder retu­schiert wer­den soll­ten, und die­se habe ich dann ent­spre­chend den Wün­schen des Kun­den angepasst.

Mei­ne Emp­feh­lung zur Bildbearbeitung/Bildretusche: Für beson­de­re Anwen­dun­gen, wie zum Bei­spiel gro­ße Dru­cke, Web­sites, PR oder Pres­se, emp­feh­le ich eine pro­fes­sio­nel­le Bild­be­ar­bei­tung bzw. Retu­sche. Die­se sorgt für eine zusätz­li­che Ver­bes­se­rung der Bild­wir­kung und gibt dem Bild das gewis­se Etwas – das „Pünkt­chen auf dem i“.

 

Muss ich die Bil­der nach dem Shoo­ting selbst bear­bei­ten?
Nein, das müs­sen Sie nicht. Ich über­neh­me die pro­fes­sio­nel­le Bild­be­ar­bei­tung und Retu­sche. Je nach Pro­jekt kön­nen die Bil­der voll­stän­dig bear­bei­tet oder ledig­lich leicht opti­miert wer­den, um die natür­li­che Schön­heit des Gebäu­des zu betonen.

 

Wel­che Art von Archi­tek­tur­bil­dern kann ich erwar­ten?
Die Art der Bil­der rich­tet sich ganz nach Ihren Wün­schen. Ob Detail­auf­nah­men, Gesamt­an­sich­ten oder das Her­vor­he­ben von Beson­der­hei­ten des Gebäu­des – das ent­schei­den Sie. Die Anzahl der Bil­der sowie der Auf­wand wer­den eben­falls im Vor­feld mit Ihnen bespro­chen, sodass sie genau das erhal­ten, was Sie für Ihr Pro­jekt benötigen.

 

Kann ich die Bil­der für ver­schie­de­ne Medi­en ver­wen­den?
Ja, alle Bil­der kön­nen sowohl für Print- als auch für Online-Medi­en ver­wen­det wer­den – von Web­sites über Bro­schü­ren bis hin zu Social Media. Ich sor­ge dafür, dass die Bil­der in der rich­ti­gen Auf­lö­sung und im pas­sen­den For­mat für Ihre Platt­for­men vor­lie­gen. Bit­te beach­ten Sie jedoch, dass For­mat-Anfor­de­run­gen (z.B. Hoch- oder Quer­for­mat) vor­ab mit mir bespro­chen wer­den sollten.

Was kos­tet die Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie?
Die Prei­se für Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie hän­gen vom Umfang des Pro­jekts, der Dau­er des Shoo­tings und der Anzahl der gewünsch­ten Bil­der ab. Ich bie­te maß­ge­schnei­der­te Pake­te an, die genau auf Ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten sind. Kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne für ein indi­vi­du­el­les Ange­bot oder wer­fen Sie einen Blick auf mei­ne Preis­lis­te für einen gro­ben Über­blick: Preis­lis­te anse­hen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto­do­ku­men­ta­ti­on

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto­re­por­ta­ge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

unter­neh­mens­fo­to­gra­fie architekt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie Steiermark

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebäu­de­fo­to­gra­fie — Indoor — Wohnzimmer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Küche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© pho­to­IN­style

Impres­sum

Daten­schutz

Kon­takt

Bir­git Stein­ber­ger
Aich 32
8943 Aigen im Enns­tal, Stei­er­mark
office@photoinstyle.at
0676 / 73 9 83 53

Ein­zugs­ge­bie­te: Öster­reich (z.B. Linz, Salz­burg, Kla­gen­furt, Graz & Bezirk Lie­zen)

Sie suchen nach einer ori­gi­nel­len Geschenksidee?

Besu­chen Sie mei­nen Online Shop für Land­schafts­fo­tos und Österreichpuzzle‘s:

Foto­shoo­ting für’s Eli Ein­kaufs­zen­trum in Liezen

Foto­shoo­ting für’s Eli Ein­kaufs­zen­trum in Liezen

Image­auf­nah­men für Web­site, Maga­zin & Social Media Kanäle

 

Das Shoo­ting fand direkt beim Kun­den vor Ort statt um den “Ein­kaufs­flair” ein­zu­fan­gen und die Grö­ße des Shop­ping­cen­ters zu zei­gen. 

Ablauf des Shootings: 

  1. Das Bera­tungs­ge­spräch: Vor Beginn des Shoo­tings set­ze ich mich immer mit mei­nen Kun­den zusam­men. Hier wird geklärt 1.1.) was wird genau benö­tigt 1.2.) wel­che Bot­schaft soll dem Kun­den über­mit­telt wer­den 1.3.) wel­che Beson­der­hei­ten gibt es 1.4.) gibt es Abga­be­ter­mi­ne 1.5.) wel­ches For­mat und wel­che Grö­ße wer­den benö­tigt 1.6.) beson­de­re Wün­sche vom Kun­den 1.7.) Abga­be­ter­min uvm.
  2. Ideen­fin­dung 
  3. Zeit­plan erstellen 
  4. Orga­ni­sa­ti­on
  5. Foto­shoo­ting 
  6. Aus­wahl der Bilder 
  7. Digi­ta­le Bild­re­tu­sche, Haut­ton­an­pas­sung, Hel­lig­keit, Far­be und Kontrast 
  8. Abga­be der Bilddaten 

Bild­ver­wen­dung für: Web­site, Maga­zin, Inse­ra­te & Social Media Kanäle

Kun­de: Eli, Ein­kaufs­zen­trum Lie­zen, 8940 Lie­zen in der Steiermark 

Web­site: elishopping.at 

Ein­kaufs­cen­ter Shops & Gas­tro­no­mie in Liezen
Eli Shop­ping in 8940 Liezen 
Eli Shop­ping Lie­zen — Enns­tal — Steiermark
Team — Porträtfoto
Foto­shoo­ting für’s Eli Ein­kaufs­zen­trum in 8940 Lie­zen, Enns­tal, Steiermark
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner