Ein Herzens-Projekt, das nach Innen und Aussen wirkt
Was passiert, wenn zwei Frauen mit einer Idee zu mir ins Studio kommen – bepackt mit Koffern, Visionen und einer besonderen Energie?
Ein Projekt, das nicht nur nach außen wirken soll, sondern auch nach innen.
Ein Fotoshooting, das Verbindung, Bewegung und Vertrauen sichtbar macht.
Ich durfte Manuela und Ingrid bei der Vorbereitung ihres Healing Tango Projects fotografisch begleiten.
Ein Projekt, das Körper, Gefühl und Verbindung in den Mittelpunkt stellt – durch den argentinischen Tango als Weg zur Achtsamkeit und inneren Klarheit.
Ankommen. Eintauchen. Spüren.
Wie immer gab es vorab ein Vorgespräch, bei dem wir gemeinsam überlegt haben, was transportiert werden soll.
Als sie dann am Tag des Shootings ins Studio kamen, war die Stimmung bereits entspannt – besonders, weil ich Manuela schon gut kannte und bereits fotografiert hatte.
Auch Ingrid kannte ich, allerdings hatte ich sie bisher noch nie vor der Kamera – umso spannender war es, beide gemeinsam zu erleben.
Arbeit mit Gefühl- und ohne Schema F
Und doch: Bei solchen Herzensprojekten ist man immer ein bisschen aufgeregt. Ich auch. Denn obwohl ich gut vorbereitet bin, arbeite ich nie nach Schema F. Ich spüre mich in die Energie ein, beobachte, lasse mich auf spontane Ideen ein – und auf das, was im Moment entsteht. Das ist das, was ich an meiner Arbeit liebe. Und was solche Shootings so besonders macht.
Kleidung, die unterstützt — Nicht verkleidet.
Ein wichtiger Teil war die Auswahl der Kleidung. Welche Stoffe, Farben und Schnitte unterstützen die Idee des Projekts?
Was wirkt in Bewegung – was fällt gut, was trägt die Aussage weiter?
Denn Kleidung soll nicht verkleiden – sondern unterstreichen, wer man wirklich ist.
Deshalb nehme ich mir Zeit für diese Auswahl. Denn jedes Bild beginnt mit dem richtigen Gefühl – und der passenden Kleidung.
Tango der Raum schafft.
Während des Shootings lief Tangomusik. Manuela hatte sie selbst mitgebracht. In dem Moment, als die Musik den Raum erfüllte, war es fast so, als würde ich selbst mittanzen. Ich war überrascht, wie stark die Energie spürbar wurde – zwischen den beiden, in der Bewegung, in der Haltung. Und genau das wollte ich sichtbar machen.
Einblick ins Shooting & Hintergründe zum Healing Tango Project
Im 4‑minütigen Video nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen:
Vom ersten Ankommen, über die gemeinsame Kleiderauswahl bis zu den berührenden Tanzmomenten, in denen Verbindung sichtbar wird.
Während Sie einen authentischen Blick auf meine Arbeitsweise bekommen, erzählen Manuela und Ingrid zum Schluss auch, was Healing Tango für sie bedeutet – und wie sie das Fotoshooting erlebt haben.
Jetzt Video ansehen auf YouTube
(inkl. Behind-the-Scenes, ehrlichen Einblicken und ganz viel Tango-Feeling)
Mehr Infos zum Projekt auch direkt auf der Website: Healing Tango
www.manuelarohrer.at/healingtango/
Fotografie ist persönlich — Immer.
Herausfordernd war nicht die Technik. Sondern das, was ich immer als das Wesentliche erlebe: Ein Gefühl von Sicherheit und Wohlgefühl zu schaffen. Denn wer vor der Kamera steht, ist beobachtet. Und genau deshalb braucht es Vertrauen, um sich zeigen zu können – echt, nahbar, lebendig. Gerade bei einem Projekt wie diesem, wo es um Verbindung geht, ist das besonders wichtig.

Ein Projekt, das sichtbar werden darf.
Das Healing Tango Project findet im Oktober 2025 in Kroatien statt – direkt am Meer, mit viel Raum für Bewegung, Begegnung und Selbstwahrnehmung. Leitung: Dr. Manuela Rohrer & Ingrid Friedl Ort: Villa Rosetta, Zambratija. Mehr dazu auf Anfrage oder über ihre Kanäle.
Website: Healing Tango
www.manuelarohrer.at/healingtango/
Für mich war dieses Shooting nicht nur ein Auftrag – sondern eine Begegnung. Und ein Beispiel dafür, was Fotografie leisten kann: Nicht nur festhalten, was war – sondern sichtbar machen, was wirklich da ist.
Das Healing Tango Projekt — Kurz erklärt:
Was viele sich vielleicht fragen:
Ist das ein Tanzkurs – oder geht es um etwas anderes?
Muss man dafür tanzen können – oder ist das für alle geeignet?
Ist das Angebot nur für Frauen oder auch für Männer?
Und was bringt mir eine Teilnahme – wie läuft so eine Woche eigentlich ab?
Damit dieses besondere Projekt noch greifbarer wird, habe ich Manuela und Ingrid ein paar dieser Fragen gestellt – aus Sicht von Menschen, die neugierig sind, aber noch nicht genau wissen, was sie erwartet.
Ihre Antworten geben einen persönlichen Einblick – und zeigen, worum es beim Healing Tango wirklich geht.
Die Antworten finden Sie direkt im Anschluss an diesen Beitrag – oder weiter unten im Text.
Ihr eigenes Herzensprojekt sichtbar machen.
Wenn Sie selbst ein Projekt haben, das sichtbar werden soll – und Bilder möchten, die nicht nur schön sind, sondern wirken – freue ich mich auf Ihre Nachricht.
Kontakt: www.photoinstyle.at oder direkt über das Kontaktformular.

Das Healing Tango Project — Kurz erklärt:
Ist das ein Tanzkurs? Oder geht es um was Anderes?
Nein, das ist kein Tanzkurs! Im Healing Tango öffnen wir einen Raum, in dem wir unsere inneren Anteile, das Männliche und Weibliche in uns wahrnehmen, in Balance bringen und neu erleben können.
Der Tango dient uns hierbei als Spiegel und Grundlage, er macht sichtbar, was in uns wirkt, unsere Sehnsucht, unsere Ängste, unsere Kraft und unsere Unsicherheit. Alles, was wir in Beziehungen erfahren und in uns gespeichert haben, tritt im Tango behutsam ans Licht.
Uns geht es darum, Menschen dabei zu begleiten, wieder in Kontakt mit sich selbst, mit ihrer inneren Kraft und ihrem Potential zu kommen. Auf diese Weise lässt sich innere Ruhe erlangen und Lebensfreude neu entfalten.
Muss man dafür tanzen können — oder ist das für alle geeignet?
Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Wir heißen alle willkommen, die sich nach tiefer Verbundenheit und erfüllten Beziehungen sehnen – sowohl mit sich selbst als auch mit anderen.
Ist das Angebot nur für Frauen, oder können auch Männer und Paare mitmachen?
Unser Angebot richtet sich an Frauen, Männer und Paare gleichermaßen.
Was erwartet mich, wenn ich teilnehme?
Du tauchst mit uns eine Woche lang in die Kraft des Tango Argentino ein – als Weg zu Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschlicher Verbindung. In einem geschützten Rahmen erlebst du Bewegung, Begegnung, Reflexion — und ganz viel Lebensfreude.
Wir haben ein wunderschönes Hotel am Meer ausgesucht, um die Kraft des Meeres zu nutzen, die es uns noch leichter macht, Herz und Seele frei atmen zu lassen und in Balance zu kommen.
Wie läuft so eine Woche eigentlich ab?
Im Laufe der Woche wechseln sich Tango-Einheiten mit Reflexionsrunden ab, in denen das Erlebte gemeinsam besprochen und vertieft wird.
Unsere Teilnehmer/innen werden von uns dabei achtsam begleitet, ihre Erfahrungen zu integrieren und in persönliche Entwicklung zu verwandeln. Ergänzend dazu laden bewegte Einheiten mit Latin Dance dazu ein, Lebensfreude zu wecken und aufgestaute Energien zu befreien.
Ausreichend Ruhephasen ermöglichen es, die inneren Prozesse in Stille nachwirken zu lassen und neue Impulse sanft zu integrieren.
