Wie hochwertige Bilder Ihre Hotel- und Restaurantbuchungen steigern können
Eine Geschichte aus der Praxis
Letzten Monat durfte ich für die Krummholzhütte in Haus bei Schladming ein Fotoshooting für ihre Website und Social Media Kanäle durchführen. Die Aufgabe war klar: Schnelle, aber qualitativ hochwertige Bilder für den Betrieb und die Gastronomie, die den Gästen schon vor der Buchung ein authentisches Bild vom Erlebnis vermitteln.
Das Ziel war es, vielfältiges Bildmaterial zu erstellen, das in verschiedenen Formaten – sowohl im Hoch- als auch im Querformat – eingesetzt werden kann. So konnten die Bilder flexibel für die unterschiedlichen Kanäle und Plattformen verwendet werden. Ob für die Website, Social Media oder für die Speisekarten – die Bilder sollten sowohl die Atmosphäre des Hotels als auch die einzigartigen Details der Gastronomie authentisch und einladend widerspiegeln.
Warum diese Bilder so wichtig sind:
Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach einem Hotel für Ihren nächsten Urlaub. Sie finden ein schönes Hotel, aber die Bilder auf der Website sind unscharf oder wirken dunkel und unappetitlich. Was passiert? Sie scrollen weiter, ohne es aktiv zu merken. Der erste Eindruck – in diesem Fall ein Bild – entscheidet oft, ob der Kunde bleibt oder weitersucht. Und genau hier spielt professionelle Fotografie eine Schlüsselrolle. Sie können das beste Angebot haben, aber ohne ansprechende Bilder könnte es für den potenziellen Gast unsichtbar bleiben.
Die Gäste wollen wissen, was sie erwartet – vom Service bis hin zu den Gerichten. Hier kommt die Foodfotografie ins Spiel:
Vergleichen Sie selbst:
Im Video sehen Sie, wie Bildwirkung den Unterschied machen kann – und warum manche Bilder Gäste begeistern, andere aber nicht.
Manchmal entscheiden sich Gäste nur aufgrund des Bildes eines Gerichts, ob sie in ein Restaurant gehen oder nicht. Ein Bild sollte mehr tun, als nur das Produkt darzustellen – es sollte das Interesse wecken und den Wunsch hervorrufen, das Essen zu probieren oder einfach Lust auf einen Besuch im Restaurant machen.
Wie ich arbeite:
Das Besondere an diesem Fotoshooting war, dass es direkt beim Kunden vor Ort stattfand – unter den realen Bedingungen eines laufenden Betriebs. Schnell und ohne lange Vorbereitung, um den Betrieb nicht zu stören. Natürlich vor Mittag, damit es noch keine Gäste gab. Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass die Gerichte nicht präpariert oder digital nachbearbeitet wurden. Der Chefkoch dekorierte die Speisen mit viel Liebe zum Detail und ich setzte gezielt eine externe Lichtquelle ein.
Während ich die Gerichte und das Hotel fotografierte, achtete ich darauf, dass jedes Bild authentisch und einladend wirkte – das Bildmaterial sollte später nicht nur für die Website, sondern auch für die Social Media Kanäle und die Speisekarten verwendet werden. Ziel war es, in kurzer Zeit vielfältiges Bildmaterial zu erstellen, das die Einzigartigkeit des Hotels hervorhebt und für die Website, Buchungsplattformen und Social-Media-Kanäle genutzt werden kann.
Das Resultat:
Das Fotoshooting in der Krummholzhütte war ein sehr angenehmes Erlebnis. Die Bilder, die dabei entstanden sind, spiegeln die Atmosphäre des Hotels und der Gastronomie wider und vermitteln den Gästen bereits vor der Buchung einen ersten Eindruck von der Qualität und dem Ambiente. Die Krummholzhütte kann diese Fotos nun vielfältig einsetzen, um ihre Online-Präsenz zu stärken – ob auf der Website, in sozialen Medien oder auf Buchungsplattformen.
Gute Bilder sind mehr als nur hübsche Aufnahmen – sie tragen dazu bei, das Gefühl und die Botschaft eines Unternehmens zu vermitteln. Sie schaffen Vertrauen und bieten den Gästen einen klaren, authentischen Einblick, was sie erwartet.
Warum Sie in professionelle Bilder investieren sollten:
Vielleicht denken Sie, dass einfache Handyfotos oder schnelle Schnappschüsse ausreichen. Doch diese Bilder spiegeln meist nicht die Qualität und Professionalität wider, die Sie als Unternehmen ausstrahlen möchten. Sie können den besten Service bieten, aber wenn das Bildmaterial das nicht widerspiegelt, verlieren Sie potenzielle Kunden. Es ist wie eine Visitenkarte: Wenn sie unordentlich wirkt, hinterlässt sie keinen professionellen Eindruck und weckt wenig Interesse, Ihr Unternehmen näher kennenzulernen oder dort zu buchen.
Die gute Nachricht? Wer in hochwertige, durchdachte Fotos investiert, hebt sich ab. Ihre Bilder werden nicht nur den ersten Eindruck verbessern, sondern auch langfristig dafür sorgen, dass Ihre Marke Vertrauen aufbaut und in Erinnerung bleibt.
Lust auf Veränderung? Wenn Sie bereit sind, frischen Wind in Ihre Präsentation zu bringen, rufen Sie mich an unter 0676 73 9 8353 oder schreiben Sie mir eine E‑Mail an office@photoinstyle.at.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ideen umzusetzen.
Kunde: Krummholzhütte, Hauser Kaibling 76, 8967 Haus (Tourismusregion: Schladming Dachstein)
krummholzhuette.at

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Erhalten Sie exklusive Aktionen, Tipps und aktuelle Informationen direkt in Ihr E‑Mail-Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren: