Mit oder ohne Menschen — was wirkt besser? Ein Blick hinter die Kulissen
Es gibt diese Bilder, die man sich anschaut – und sofort Lust bekommt, dort zu sein. In einem gemütlichen Raum, auf einer schönen Terrasse, mitten in einem besonderen Ort.
Und dann gibt es Bilder, die zwar gut fotografiert sind, aber irgendwie… leblos wirken.
Was sind Imagebilder – und warum sind sie so wichtig?
Imagebilder (auch bekannt als Firmen- oder Unternehmensfotos) sind im Grunde die Businessporträts Ihres Unternehmens. Sie zeigen nicht nur Ihre Arbeitsräume, sondern auch den Charakter, die Stimmung und den Alltag in Ihrem Unternehmen – idealerweise mit echten Mitarbeiter*innen oder realitätsnah mit inszenierten Szenen und Fotomodels.
Das Ziel?
Vertrauen aufbauen und ein authentisches Bild vermitteln.
Egal ob auf Ihrer Website, in Social Media, Broschüren, Präsentationen oder in der PR – Imagebilder sind vielseitig einsetzbar.
Der große Vorteil:
Professionelle Imagebilder sind meist jahrelang verwendbar und eine nachhaltige Investition.
Statt auf austauschbare Stockfotos zu setzen, entscheiden Sie sich für echte Bilder, die zu Ihnen passen.
Bevor es losgeht, klären wir gemeinsam:
-
Was macht Ihr Unternehmen besonders?
-
Welche Werte möchten Sie zeigen?
-
Wo sollen die Bilder zum Einsatz kommen – und mit welchem Ziel?
Wenn diese Fragen geklärt sind, lässt sich gezielt planen – und
Bilder gestalten, die mehr tun, als nur gut auszusehen.


Zwei Varianten, zwei Wirkungen – mit oder ohne Menschen
Bei einem Fotoshooting für einen Kunden haben wir uns bewusst für zwei Bildvarianten entschieden:
Einerseits reine Raumaufnahmen – schön dekoriert, mit Fokus auf die Räumlichkeiten.
Andererseits Bilder mit einer Person in der Szene – um genau diese emotionale Komponente zu transportieren, die mit einem reinen Raumfoto schwer zu erreichen ist.
Der Aufwand dahinter – was viele nicht wissen
Ohne Personen:
Ordnung, Licht, Deko – fertig. Es geht vergleichsweise schnell.
Mit Personen:
Lichtsetzung, Ausdruck, Position, Kleidung, Stimmung – all das braucht mehr Vorbereitung und auch mehr Zeit beim Shooting.
Auch danach – bei der Bildbearbeitung:
Personenaufnahmen erfordern meist mehr Nacharbeit. Besonders Hauttöne sollen natürlich wirken – dafür empfehle ich eine dezente Retusche, die das Bild verfeinert, ohne unnatürlich zu wirken.
Aber: Es lohnt sich. Denn Menschen auf Bildern schaffen Verbindung.
Was passt für wen?
Das hängt ganz von Ihrem Ziel ab:
Sie möchten zeigen, wie schön ein Raum ist?
Dann lieber ohne Menschen – reduziert, klar, neutral.
(Und oft auch günstiger, da schneller umgesetzt.)
Sie möchten Emotionen wecken und Atmosphäre spürbar machen?
Dann mit Menschen – das schafft Nähe und Storytelling.
Die ideale Lösung?
Oft ist eine Kombination aus beiden Varianten am wirkungsvollsten.
Sie sind unsicher?
Möchten Sie wissen, welche Bilder zu Ihnen und Ihrem Projekt passen?
Ich berate Sie gerne – und finde gemeinsam mit Ihnen heraus, ob klare Raumaufnahmen oder emotionale Bilder mit Menschen besser zu Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget passen. Siehe unten Kontaktformular oder gleich anrufen: 0676 73 98353








FAQ — Häufige Fragen zur Imagefotografie
Wie wirkt ein Raum ohne Menschen auf Bildern?
Ohne Personen wirken Räume klar, aufgeräumt und neutral – perfekt für Architektur, Interior Design oder Plattformen, wo der Raum im Fokus stehen soll.
Wann sind Personen auf Bildern sinnvoll?
Immer dann, wenn es darum geht, Emotionen, Atmosphäre oder ein bestimmtes Lebensgefühl zu transportieren – zum Beispiel bei Tourismus, Gastronomie oder Imagekampagnen.
Was kostet ein Shooting mit Personen?
Der Aufwand ist höher – durch Vorbereitung, Lichtsetzung und Nachbearbeitung. Ich biete maßgeschneiderte Pakete an und berate Sie gerne zu einer sinnvollen Umsetzung.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Erhalten Sie exklusive Aktionen, Tipps und aktuelle Informationen direkt in Ihr E‑Mail-Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren: